Klickt für Infos (auch) auf den Lauftext.  Öffnungszeiten SH: Klickt aufs Bild.Bannerbild | zur Startseite
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Kaderstatus erreicht!

Herzlicher Glückwunsch an folgende SVOler, die als KadersportlerInnen anerkannt wurden: Lucia Escobar Kamrau (Landeskader), Zoe Reymers (Landeskader), Oskar Köckeritz (Landeskader), Hedi Lisker (Verbandskader), Hannes Pielenz (Verbandskader). Bei Fragen zu diesem Thema bitte an den Landestrainer wenden. Die Finanzierung des LLZ-Trainings mittels (neuer) Beiträge/Gebühren wird aktuell besprochen.

 

Die geplanten Wettkämpfe 2025 findet ihr unter "Leistungssport" > "Kalender".

 

HINWEISE: Das Neptunschwimmfest in 68. Auflage findet aus Gründen der baubedingten Schließung der 25m-Halle auch in diesem Jahr nicht statt. Derzeit wird an einem Ausweichtermin gearbeitet. Neue Infos gibt es nach Abstimmungen beim Schwimmausschuss. Der OSPA-Ostsee-Cup findet 2025 wieder NICHT statt (Terminkollision).

 

Am 27./28.4.2024 fanden die Landesmeisterschaften MV (kurze Strecken) in Rostock statt. Protokoll und Medaillenspiegel findet ihr unter "Aktuelles".

 

Wettkampf in Kiel Ende Januar

 

 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Die Trainingsgruppen im SVO (2024/2025):

++ Vorschule/1. Klasse: Trainer: Frank Berg ++ 2. Klasse: Trainer: Andreas Blümel ++ 3. und 4. Klasse: Trainerin: Birgit Ulbricht ++ 5.-13. Klasse (im LLZ): Landestrainer Andreas Hunger

Dazu gibt es zwei Freizeitgruppen, die regelmäßig im Becken sind (Kerstin, Britta).

 

In den über 32 Jahren, die unser SV Olympia bereits besteht (gegründet 1992), gab es insbesondere im Schwimmsport beachtenswerte Erfolge. Im Bild unten - das ist nun über 19 Jahre her - seht ihr das erfolgreichste SVO-Team ever, welches 2006 nach Bremen zur Norddeutschen Meisterschaft gefahren ist. Viele erinnern sich und werden den Einen oder die Andere wiedererkennen. Das Foto gehört somit zur (Zeit)geschichte unseres Vereins. Es fehlt der damalige Trainer Peter Mosch. Und: Jonas Jagdmann (Bildmitte, vorn) arbeitet als Trainer beim Hanse SV und beim SVMV im Präsidium. So schließt sich ein Kreis, oder?! Ab und an schauen ehemalige Aktive vorbei und trainieren mit, wie zuletzt Julia Dammann und Tom Potyralla (letzte Reihe). Julia Dammann (zweite von links) war Mitte November 2022 bei der Deutschen Kurzbahnmeisterschaft der MASTERS in ihrer Heimatstadt am Start (Protokoll siehe DSV-Seite unter "Linktipps"). 

 

SVO-Geschichte ;)